Memphis Depay ist eines der begehrtesten Talente Europas und stand bei fast allen europäischen Top-Klubs auf der Beobachtungsliste für die kommende Saison. Manchester United konnte sich letztendlich die Dienste des niederländischen WM-Teilnehmers sichern und überweist rund 30 Millionen Euro an PSV Eindhoven.
Der 21-jährige Jungspund kommt aus der Jugendakademie des PSV Eindhoven und bestritt im September 2011 im Alter von 17 Jahren sein erstes Spiel für die Niederländer. Das Talent Depays wurde schon früh erkannt, deswegen trainiert er mit der 1. Mannschaft, seitdem er 16 Jahre alt ist. Mit PSV Eindhoven feiert Depay diese Saison seinen ersten niederländischen Meistertitel. Einmaliger Pokalsieger, U 17 Europameister und WM-Dritter 2014 stehen ebenfalls im Lebenslauf von Memphis Depay, den er mit weiteren Titelgewinnen bei Manchester United weiter füllen möchte. Louis van Gaal, derzeitiger Trainer von ManU, machte Depay im Oktober 2013 zum Nationalspieler und nominierte ihn für die WM in Brasilien. Kein Wunder also, dass er sich für den englischen Rekordmeister entschied, da sein „Ziehvater“ bekanntlich seit letzter Saison bei den Red Devils das Zepter schwingt.
Mit Depay bekommt Manchester eines der vielversprechendsten Talente Europas. Der 1,76 m große Rechtsfuß kann offensiv nahezu jede Position spielen und ist nicht nur ein guter Vorbereiter, sondern auch sehr treffsicher. In dieser Saison erzielte Depay wettbewerbsübergreifend 28 Tore in 39 Spielen und bereitete dabei 7 Tore vor. Zahlen die sich sehen lassen. Der schnelle Außenspieler beeindruckte schon bei der WM mit seinen schnellen Dribblings und gefährlichen Abschlüssen und war spätestens seit der Weltmeisterschaft auf sämtlichen Scoutinglisten. Depay hat einen unglaublich schnellen Antritt und erinnert mit seinem Spiel an Arjen Robben, den er selbst zu seinen Vorbildern zählt und bei den Trainingseinheiten mit der Elftal einiges von ihm gelernt hat. Er hat einen unglaublichen Drang zum Tor und ist im 1 gegen 1 so flink, dass er fast jeden Abwehrspieler alt aussehen lässt. Van Gaal sagte zu diesem Transfer, dass PSG ihn sonst bekommen hätte. Eine klare Aussage, dass man solch ein Talent nicht der Konkurrenz überlassen darf.
Sein Vorteil im neuen Manchester-Kader ist, dass er offensiv sehr flexibel einsetzbar ist und Louis van Gaal seine Qualitäten bestens kennt. Auf den Außenbahnen wird er es mit Spielern wie Di Maria, Young oder Januzaj zu tun bekommen. Starke Konkurrenz belebt das Geschäft, so sagt man, was bei Manchester United definitiv der Fall ist.
Ob er sich auf Dauer in England durchsetzen kann ist eine andere Frage, da die Premier League vom Niveau her deutlich über der Eredivisie steht. Depay wird sich vermutlich anfangs noch etwas hinter den renommierten Namen anstellen müssen, besitzt jedoch das Potenzial im Generationenwechsel bei der holländischen Nationalmannschaft als auch bei Manchester United zu einer der prägenden Figuren im Offensivspiel zu gehören. Manchester United und Louis van Gaal dürfen sich also über ein starkes Talent freuen, dass der Fußballwelt in Zukunft noch viel Freude bringen wird.