Transferkritiker will Fans helfen, Transfers und Ihre Hintergründe verstehen zu lernen. Besonders bei Spielern aus dem Ausland, die in die Bundesliga wechseln, herrscht bei vielen Fans der Vereine ein großes Fragezeichen. Vereine und große Newsseiten informieren von dem Transfer, doch bleibt die Frage offen: Was kann der Spieler wirklich?
Egal ob Stärken, Schwächen, Spielertyp, Konkurrenz auf der Position, Perspektiven und vieles mehr – wir gehen in die Tiefe bei der Analyse der Spieler, sodass wir der 2.Klick der Fußball-Fans werden wollen. Du erfährst von den Wechseln bei deinem Lieblingsverein oder bei großen Newsseiten, doch die Hauptspeise für jeden Fußball-Fan der tiefer schauen möchte, soll Transferkritiker sein.
Desweiteren versuchen wir in verschiedenen Specials oder durch besondere Interview-Gäste im Fußball-Geschäft, von noch unbekannten hochklassigen Insidern bis hin zu sehr renommierten und bekannten Experten wie Timo Hildebrand oder Urs Meier – die Hintergründe von Transfers zu beleuchten.
Unsere Artikel sollen dabei einerseits erzählerisch hochwertig sein, andererseits eine starke Meinung vertreten, jedoch ist das Herzstück die tiefgehende Analyse des jeweiligen Transfers, um einen wirklichen Mehrwert liefern zu können, der sich abhebt.
Transferkritiker haben in der Kindheit Sonderhefte auswendig gelernt, ihr Taschengeld mit Panini-Bildern verzockt und müssen nach unzähligen Fußball-Manager-Stunden noch heute über Legenden wie Roda Antar, Marcelo Pletsch oder Kosi Saka grinsen. Transferkritikern geht das Herz auf, wenn die Transferphase öffnet und man mit seinen Freunden über die Wechsel selbst in der entlegensten Liga mit Herzblut diskutiert!
Werde auch Transferkritiker und besuche uns auch bei Facebook, wo du mit vielen verschiedenen anderen Transferkritikern Transfers diskutieren kannst und Teil der transferbegeisterten Community wirst. Wir freuen uns riesig auf dich, Transferkritiker!