Die Spatzen pfiffen es bereits in den letzten Tagen von den Dächern: Piotr Trochowski wird in die Bundesliga zurückkehren und zwar zum FC Augsburg. Der 31- Jährige erhält bei den Fuggerstädtern einen Einjahresvertrag mit Option für eine weitere Spielzeit. Nach über einem Jahr ohne Pflichtspiel wurde der gebürtige Pole zu einem Probetraining beim Europa-League-Teilnehmer eingeladen. Er überzeugte die Verantwortlichen des FCA sofort und will nach einem vergessen Jahr und Rechtsstreit mit Sevilla beweisen, dass er noch Bundesliga spielen kann. Was Trochowski immer ausgemacht hat und wo er im System von Markus Weinzierl auflaufen könnte, erfährt ihr im heutigen Artikel.
Sportliche Vergangenheit
Piotr Trochowski wanderte im Alter von fünf Jahren mit seinen Eltern von Polen nach Deutschland aus. Er wuchs in Hamburg aus und spielte dort in der Jugend u.a. für den FC St. Pauli. Als 17-Jähriger wechselte Trochowski in die Jugend des FC Bayern München. In der Folge absolvierte er zwischen 2002 und 2005 auch 13 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister. Im Sommer 2005 ging Trochowski zum HSV. Dort hatte der Ex-Nationalspieler seine erfolgreichste Zeit und absolvierte 180 Pflichtspiele (20 Tore) für den Dino. 2011 suchte der 35-fache deutsche Nationalspieler eine neue Herausforderung und wechselt zum FC Sevilla. Nach einem Jahr als Stammspieler in Andalusien zog er sich im Oktober 2012 einen Schienbeinbruch zu und fiel rund 1 Jahr aus. Insgesamt absolvierte er 59 Pflichtspiele (3 Tore) und gewann mit dem Verein 2014 die Europa League. In der Folge meldete der FC Sevilla die einvernehmliche Vertragsauflösung mit dem 31-Jährigem. Trochowski dementierte dies und pochte auf seinen ursprünglich bis 2015 datierten Vertrag. Der Rechtsstreit zwischen dem Nationalspieler und dem FC Sevilla endet sogar vor Gericht. Nun will Trochowski endlich wieder positive Schlagzeilen schreiben und in der Bundesliga wieder Fuß fassen. Der FCA gibt ihm die Chance dazu:
Situation in Augsburg und Spielertyp
Piotr Trochowski gilt seit jeher als begnadeter Techniker mit Spielmacherqualitäten. Seine Lieblingsposition ist die Zehn, wobei er sich gerne tief in der eigenen Hälfte die Bälle holt und das Spiel aus der eigenen Hälfte steuert. Somit kann der geniale Freistoßschütze Trochowski auch auf im zentralen Mittelfeld spielen. Früher in Hamburg spielte der gebürtige Pole auch viel auf den Flügeln, weil er ein gutes Dribbling besitzt und mehrere Leute auf sich ziehen kann. Augsburg spielte in den letzen Jahren unter Trainer Markus Weinzierl in einem 4-1-4-1 System. Als alleiniger Sechser ist Daniel Baier gesetzt, denn er ist das „Hirn“ des Augsburger Spiels. Auf einer der beiden Halbpositionen im Mittelfeld könnte Trochowski zum Einsatz kommen. In den letzten zwei Jahren spielte dort mit Dominik Kohr ein eher defensiver und mit Halil Altintop ein offensiver Akteur. Trochowski könnte beide Rollen übernehmen, ist vielleicht technisch besser als Kohr aber nicht so laufstark wie der Ex-Leverkusener. Im Vergleich zu Altintop fehlt dem 1,69m Mann vielleicht die Torgefahr und Stürmerinstinkt des Türken. Falls Daniel Baier ausfallen wird oder eine Pause braucht, kommt auf der 6er Position wahrscheinlich Dominik Kohr oder der erfahrene Markus Feulner zum Zug. Beide gelten in der Regel etwas defensivstärker als Trochowski. Aber somit könnte wieder auf den Halbpositionen ein Platz frei werden. Der FC Augsburg wird durch die Europa League-Teilnahme mehr rotieren müssen als in den letzen Jahren und somit wird Trochowski sicher auf seine Einsätze kommen. Auf den Flügeln wird der 31-Jährige in Augsburg wahrscheinlich nicht aufgestellt werden, da hier Weinzierl mit Bobadilla oder Werner eher andere Spielertypen bevorzugt.
Fazit
Piotr Trochowski und der FC Augsburg: Das könnte für beide Seiten passen. Trochowski kriegt wieder die Chance Bundesliga zu spielen und der FCA braucht durch die Dreifachbelastung einen breiten Kader. Da der Ex-Nationalspieler ablösefrei ist, wird sich auf das finanzielle Risiko für den FCA in Grenzen halten. Um Stammspieler bei den Fuggerstädtern zu werden, muss er am Mittelfeldtrio der letzten zwei Jahre (Baier-Kohr-Altintop) aber erst mal vorbeikommen. Allerdings hat Trochowski Qualität und kriegt durch die vielen Spiele des FCA, sicher die Chance sich zu beweisen.