How to: Artikel erstellen

Wie erstellt man einen Artikel bei uns?

Man loggt sich mit seinem Account auf der Seite ein und klickt oben links auf das WordPress-Logo. Nun ist man im Backend des CMS.

Fahre danach über den Reiter „Beiträge“ und wähle „Erstellen“.

 

Kümmer Dich zuerst um den rechten Bereich:

Bereich „Veröffentlichen“:

Hier kannst Du den Artikel planen sowie zurück datieren. Stelle das beliebige Datum sowie die gewünschte Uhrzeit ein!
Bereich „Kategorien“:

Nutze nur die verfügbaren Kategorien!

Die Kategorie „Archiv“ muss IMMER angewählt sein.

Nutze so viele Kategorien wie möglich, damit der Artikel einfach findbar wird!

Beispiel: Transferkritik an einem Transfer der in der 2. Bundesliga stattfindet

Wähle hierbei „Archiv“, „Deutschland“, „Unterklassige Ligen“ und „Transferkritik“

 

Bereich „Schlagworte“:

Gib hier Begriffe zum Artikel ein und bestätige jeden Begriff mit der Eingabe-Taste.

 

Bereich „Featured Image“:

Suche hier nach dem Bild, welches der Grafiker für den Artikel hinterlegt hat. (Ist keines verfügbar, so wähle „Unbenannt-3“ aus und fordere die passende Grafik beim Grafiker an. Dieser wird die Grafik nachträglich einbinden.

 

Nun kommen wir zum linken Bereich:


1 – Hier den Titel eingeben

2- Über diesen Button kannst du die Einstellungsmöglichkeiten erweitern

3- Nutze die Blocksatz-Ausrichtung! (Erst bei „4“ Text schreiben, den gesamten Text markieren und dann „Blocksatz“ drücken!)

 

Wenn Du Bilder in deinem Artikel verwendest und möchtest, dass der Text die Bilder umfließt, so musst Du wiefolgt vorgehen:

Du öffnest in einem neuen Tab die Mediathek. Schiebst den Tab auf die rechte seite deines Bildschirms. auf die linke Seite schiebst Du deine Bearbeitungsansicht des Artikels. Du wählst in der Mediathek das Bild aus (einmal drauf klicken) und ziehst dann einfach via Drag and drop das Bild aus der Mediathek in die gewünschte Stelle des Artikels. Anschließend kannst du im Artikel mit einem Klick auf das Bild festlegen wie es ausgerichtet ist.
Du kannst das Bild irgendwo wo es etwa passt platzieren, anschließens auf das Bild klicken, dort auf rechts ausrichten oder links ausrichten und automatisch wird der Text es umfließen

 

Bereich „WordPress SEO von Yoast“:

Hier kannst Du deinen Artikel an die Suchmaschinen Optimieren (Google, etc).

Fokus Keyword: Setze hier Keywords ein, die im Titel deines Artikels vorkommen

Meta-Beschreibung: Fasse deinen Text so kurz wie möglich zusammen (Bsp: A wechselt von X zu Y für eine Ablösesumme von P – Wird er einschlagen? Die Analyse bei uns!)

Bereich „Valenti General Options“:

Stelle die ersten 3 Parameter auf ON, den vierten auf OVERRIDE, den fünften auf FULL-WIDTH (Bei Artikeln, die wir von der alten Seite importieren auf STANDARD!) und den sechsten auf NO SIDEBAR.

In der Featured Image Credit Line gibst Du die Bildquelle an (SIEHE BILDBESCHREIBUNG IN DER MEDIATHEK)

Wenn Du alle Schritte befolgt hast, kannst du im rechten Reiter „Veröffentlichen“ auf den blauen Button „Veröffentlichen“ drücken. Nun ist dein Artikel online.