Es war wohl die bitterste Nachricht für Christian Benteke in seiner bisherigen Profi-Karriere. Anfang April letzten Jahres zog sich der Belgier einen Achillessehnenriss zu. Der Stürmer konnte somit seinem Verein Aston Villa nicht mehr im Abstiegskampf der Premier League helfen und verpasste gleichzeitig die Weltmeisterschaft in Brasilien. Der 24-jährige war für das Turnier im Sturm der „Roten Teufel“ eigentlich gesetzt. Obwohl er nach seiner Reha erst im Oktober sein Comeback für Aston Villa feiern konnte, spielte der Belgier wieder eine überzeugende Saison und sichert mit 13 Toren den Klassenerhalt seines Clubs. Dem FC Liverpool sind die Dienste des Stürmers rund 45 Millionen Euro Wert. Wo Christian Benteke im System der Reds auflaufen könnte und was er für ein Stürmertyp ist, erfährst du im heutigen Artikel.

Sportliche Vergangenheit:

Vor drei Jahren wechselte Christian Benteke für 8 Mio. Euro vom KRC Genk zu Aston Villa. Seitdem erzielte er für den Club aus Birmingham in 89 Spielen 42 Tore. Durch seine Tore in den letzen Jahren ist er hauptverantwortlich dafür, dass der Club noch in der Premier League vertreten ist. In seiner ersten Premier League Saison schoss er bereits 19 Tore für „Villa“. Durch seiner sechsmonatigen Verletzungspause und verpassten WM im letzten Jahr ist wohl ein früherer Wechsel zu einem „großen Club“ nicht zustande gekommen. Auch in der letzten Saison war er im 4-5-1 System von Trainer Tim Sherwood meist der Alleinunterhalter in der Offensive. Der Stürmer hat sich nach seiner Verletzung auch seinen Stammplatz in der belgischen Nationalmannschaft gegen Romelu Lukaku zurückerkämpft. Sein Abgang in diesem Sommer ist für Aston Villa ein herber Verlust, der sicher nicht eins zu eins zu ersetzen ist. Wie man hört soll Emmanuel Adebayor von den Tottenham Hotspur ein etwaiger Nachfolgekandidat sein.

Benteke in Liverpool:

Zwar spielt der FC Liverpool nächstes Jahr „nur“ in der Euro League. Dennoch ist dem 24-jährigem durch diesen Wechsel der Sprung zu einem renommiertesten Clubs in Europa gelungen. Christian Benteke ist ein Spielertyp, der für die Premier League wie geschaffen ist. Der 1,91 Meter große Belgier ist robust, aber zugleich auch unheimlich athletisch und ballsicher. Trotz seiner Körpergröße ist er sehr beweglich und einem satten Schuss ausgestattet. Liverpools Trainer Brendon Rodgers ist bekannt dafür, dass er sehr flexibel ist und zwischen mehreren Systemen wechselt. Rodgers Mannschaften sind bekannt dafür, dass sie unheimlich hoch pressen und ein ansehnliches Kombinationsspiel pflegen. In dieses würde Benteke mit seiner ausgereiften Technik perfekt hineinpassen und als vorderste Anspielstation dienen. Letztes Jahr wechselte Rodgers oft von einem 4-3-3 zu einem 3-4-3 ohne „echten“ Stürmer. Der Manager ließ oft ohne Stürmer spielen, weil die Neuzugänge Mario Ballotelli und Rickie Lambert als Stürmer nicht überzeugen konnten. Zudem fiel Daniel Sturridge den Großteil der Saison verletzt aus. In diesem Sommer hat Liverpool durch James Milner, U-21 Nationstürmer Danny Ings und Roberto Firmino in neues Offensivblut investiert. Wenn alle fit sind, könnte Liverpool im nächsten Jahr in einem 4-2-3-1 System auflaufen. Auf der Sechs könnten die laufstarken Engländer Milner und Kapitän Henderson zum Zug kommen. Auf den Offensivposition im Mittelfeld würden dann vorraussichtlich die schnellen und technisch versierten Sturridge, Coutinho und Firmino auflaufen. Im Sturm muss sich Benteke wohl gegen Danny Ings und seinem belgischen Nationalteamkollege Divock Origi durchsetzen, der nach seiner Leihe beim OSC Lille zurückkommt. Auch durch die Europa League hat der FC Liverpool in der nächsten Saison viele Spiele zu absolvieren. Wenn Benteke die Transfersumme wert ist, wird er sich auf Dauer durchsetzen können. Liverpool hätte dann vielleicht, ein Jahr nach dem Abgang von Luis Suarez, wieder einen hochkarätigen Mittelstürmer.

Facebook-Kommentare